Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
pitch [CHEM.] | das Pech Pl. | ||||||
pitch | das Abtauchen kein Pl. | ||||||
pitch | der Zwischenraum Pl. | ||||||
pitch | der Händlerstand Pl.: die Händlerstände | ||||||
pitch | Überredung zum Kauf | ||||||
pitch (Brit.) | der Stellplatz Pl.: die Stellplätze - auf einem Campingplatz | ||||||
pitch [AVIAT.] | die Steigung Pl.: die Steigungen - Propeller | ||||||
pitch [MUS.] | die Tonlage Pl.: die Tonlagen | ||||||
pitch [MUS.] | die Tonstufe Pl.: die Tonstufen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into sth. Präp. | in etw.Akk. hinein | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. die Suppe versalzen [ugs.] | ||||||
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. die Tour vermasseln [ugs.] | ||||||
What's the pitch? | Was ist los? | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
(as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie Ebenholz [fig.] | ||||||
(as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie die Nacht [fig.] | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
his bride-to-be | seine zukünftige Braut |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pitch-dark Adj. | stockfinster | ||||||
pitch-dark Adj. | stockdunkel | ||||||
pitch-dark Adj. | pechschwarz | ||||||
pitch-black Adj. | stockfinster | ||||||
pitch-black Adj. | stockdunkel | ||||||
pitch-black Adj. | pechschwarz | ||||||
pitch-dark Adj. | zappenduster [ugs.] | ||||||
pitch-black Adj. | zappenduster [ugs.] | ||||||
pitch-controlled Adj. [TECH.] | pitch-geregelt | ||||||
pitch-black Adj. | pechig selten | ||||||
tough-pitch Adj. | hammergar | ||||||
tough-pitch Adj. | zähgepolt | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
I showed him into the room. | Ich führte ihn in das Zimmer. | ||||||
The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
Wendungen Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
„complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung